Datum/Zeit
Datum: 24.05.2018
Zeit: 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
PRAXIS 13
Kategorien Keine Kategorien
Meditation
Leitung: Ulrich Wirth
Ein wenig Hintergrund-Info von Ulrich Wirth zu den angebotenen Meditations-Sessions:
Meditation – angemessen regelmässig und korrekt praktiziert – beruhigt den Geist, balanciert Emotionen und entspannt den Körper. Diese Wirkungen können ihrerseits weitere positive Effekte nach sich ziehen wie z.B.:
- Reduktion von Stress, Sorgen, Ängsten, innerer Unruhe etc.
- Prävention von Burnout und anderen stressbedingten Zuständen und Krankheiten
- Steigerung von Gelassenheit, Selbstvertrauen und Konzentration
- Förderung einer positiven und selbstverantwortlichen Lebenseinstellung
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte und ggf. Linderung gesundheitlicher Beschwerden
Auch ‚gesunde‘ Menschen, die zur erfolgreichen Ausübung ihres Berufes oder einer anderen Tätigkeit besonders auf eine entspannte, unvoreingenommene und gleichzeitig wohlwollende Haltung angewiesen sind (wer ist das eigentlich nicht J ?!), können von der Praxis der Meditation profitieren. Das gleiche gilt für Menschen, die bewusster leben wollen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Meditation. Hier meine persönliche Definition:
Meditation ist die absichtsvolle Anwendung von Techniken, um sich mit positiven (intra-, inter- oder transpersonalen) Ressourcen/Energien zu verbinden bzw. um diese freizusetzen oder zu verstärken, – in einem Ideologie-unabhängigen Kontext von Respekt, Toleranz und Friedfertigkeit. So verstanden hat Meditation immer auch mit Bewusstseinsentwicklung/-Befreiung zu tun.
In diesem Sinne wollen die angebotenen Meditations-Sessions mehrere Funktionen erfüllen:
- Meditations-Anfänger können verschiedene Arten von Meditationen kennenlernen und erfahren/erforschen/praktizieren
- Gelegenheit, sich mit anderen Meditierenden auszutauschen und Fragen zu klären
- Die Sessions können zusätzlich zur eigenen persönlichen Meditationspraxis als Fixpunkt, roter Faden oder Stabilitätsanker dienen, – und manchmal auch als Erinnerungshilfe
In jeder Meditations-Session besprechen und üben wir mindestens eine Achtsamkeits-Meditation und zwei weitere Meditationsformen aus anderen Traditionen.
Geeignet für alle ab ca. 14 Jahren, – ausser für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Nicht geeignet für weit Fortgeschrittene bzw. Menschen, die einen spirituellen Lehrer suchen (s.u.).
Wichtig: Meditation kann und will auf keinen Fall die Untersuchung, Beratung und Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin, eine/n Psychotherapeuten/in oder sonstige medizinische Fachleute ersetzen. Gesundheitliche Beschwerden oder psychische ‚Probleme‘ also bitte dort abklären/behandeln lassen!
Abschliessend noch ein wenig zu meiner Person bzw. meinem Hintergrund:
- Ulrich Wirth, geb. 1956, deutsch, seit 2001 in CH, 1 Sohn, wohne in Horgen am Zürichsee
- Heilpraktiker, Baubiologe, Kommunikations-Trainer, Lern-Berater, Stress-Abbau-Coach
- Kontakte mit verschiedenen Achtsamkeits-Traditionen sowie Erfahrungen mit Yoga, fernöstlichen Kampfkünsten, Heilmeditationen, Biofeedback und als Hypnose-Coach haben mir ermöglicht, verschiedene Meditationsformen kennenzulernen/zu erforschen/zu erfahren
- meditiere regelmässig seit 16 Jahren, bin Anfänger und keinesfalls ein spiritueller Lehrer
Weitere Daten, Infos und Anmeldung: www.plimmer.ch/kurse
💬 Feedbacks
Wo:
- Reiki Healing Gesundheitspraxis
Gemeinschaftspraxis Praxis 13
Obere Bahnhofstrasse 13
Yvette Plimmer
8910 Affoltern am Albis Zürich
www.reiki-therapie.ch & www.healthcosmetics.ch
Lageplan der Praxis: Lageplan
wenige Gehminuten vom Bahnhof (S5+S14) sowie Gemeinde-Parkhaus um die Ecke und öffentliche Parkplätze vor der Türe
KURS BUCHEN
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.